Das ist der Blog der Kneeling Drunkards - einer Band aus Wien - die in erster Linie Hausmusik macht, diese aber mit einiger Ausdauer & Begeisterung. Der Blog dokumentiert das Kneeling Drunkards Universum und die tausenden Songs, die den Drunkards am Herzen liegen.
Mittwoch, 25. Februar 2009
All Along The Watchtower
Jetzt ist die Kacke so am dampfen, dass selbst die Herrn Manager zum Dylan-Zitat greifen. Nachzulesen in "Too much confusion and no relief: property chief quotes Bob Dylan to sum up market malaise (Guardian)"
Sonntag, 22. Februar 2009
Country music around the world - Tschechien
Hier zwei Clip der tschechischen Gruppe Greenhorns - Wenn ich einen Wunsch für die Kneeling Drunkards habe, dann den, dass wir irgendeinmal diese Niveau erreichen - und ich meine das ohne jegliche Ironie und voll Respekt - sie sind einfach einmalig:
Wer geglaubt hat das Lee Marvin tief singt, kann sich bei diesem Clip des tschechischen Countrymusikers Ladislav Vodička überzeugen, dass es noch tiefer geht:
Ladislav Vodička - Vůně růží (Rieche die Rosen - Herbert stimmt die Übersetzung?)
Als Vergleich hier Lee Marvin:
When i get to heaven,
tie me to a try,
our i'll begin to roam...
Wer geglaubt hat das Lee Marvin tief singt, kann sich bei diesem Clip des tschechischen Countrymusikers Ladislav Vodička überzeugen, dass es noch tiefer geht:
Ladislav Vodička - Vůně růží (Rieche die Rosen - Herbert stimmt die Übersetzung?)
Als Vergleich hier Lee Marvin:
When i get to heaven,
tie me to a try,
our i'll begin to roam...
Sonntag, 15. Februar 2009
Forever Young
Nach Flight 505 noch einmal ein bissl was aus dem Bereich der schönen Künste:

Das an Dylan-Zitaten reiche Bild stammt aus einem hübschen Büchl eines gewissen Paul Rogers, der auch auf der Dylan Homepage ausführlich gelobt wird. Und der Meister selbst wird altersmilde, denn Rogers lobt auf seinem Blog , die Kooperationsfreude des Bobsters.
Schauen Sie sich das an!
Das an Dylan-Zitaten reiche Bild stammt aus einem hübschen Büchl eines gewissen Paul Rogers, der auch auf der Dylan Homepage ausführlich gelobt wird. Und der Meister selbst wird altersmilde, denn Rogers lobt auf seinem Blog , die Kooperationsfreude des Bobsters.
Schauen Sie sich das an!
Mittwoch, 4. Februar 2009
Get Me On Flight Number 505

Gestern vor 50 Jahren ereignete sich eines der berühmtesten Flugzeugunglücke der Rockgeschichte bei dem Buddy Holly, Big Bopper u. Richie Valens ums Leben kamen.
Sowohl die Stones haben diesem Vorfall ein eigenes Lied gewidmet (Flight 505) als auch Eddie Cochran (Three Stars - Tommy Dee Version) - Kleenex bereithalten.
Und natürlich hat auch Bob seine Erinnerungen an den Vorfall: Frostbeulen und ein Flugzeugabsturz
Dienstag, 3. Februar 2009
Moooooment
Da gab's doch noch Victoria's secret. Ich würde mir zwar noch immer einen Bob von jungen Damen umgeben wünschen, der in die Kamera grinst und "I used to care, but things have changed" trällert, aber das geht auch.
Sonntag, 1. Februar 2009
Guess who refreshes the world
Spät aber doch wandelt Bob in den Fußstapfen von Michael Jackson und macht im Werbespot für die Superbowl Werbung für ein Colagetränk (Nein leider nicht für das überaus schmackhafte TuKola aus Cuba)

Dürfen wir jetzt Forever Young nimma singen?
Aber da steckt sicher ein subversiver Plan dahinter - schließlich hat er auch Blowing in the Wind für ein Bestattungsunternehmen freigegeben (Fürs Ausstreuen der Asche?)
Der Tod und Bob Dylan (Kurier Artikel)

Dürfen wir jetzt Forever Young nimma singen?
Aber da steckt sicher ein subversiver Plan dahinter - schließlich hat er auch Blowing in the Wind für ein Bestattungsunternehmen freigegeben (Fürs Ausstreuen der Asche?)
Der Tod und Bob Dylan (Kurier Artikel)
Abonnieren
Posts (Atom)